Über uns

realsmart ist, mit echten Experten zusammenzuarbeiten.

Wir sind die realsmart immo AG – Makler und Immobilienberater mit Herz und Verstand. Beim Immobilienkauf oder ‑verkauf können Sie sich auf unsere langjährige Expertise mit über 120 erfolgreich vermittelten Objekten verlassen. Wir erstellen für Ihr Vorhaben einen individuellen Plan und begleiten Sie Schritt für Schritt bis zum Ziel. Dem Zufall überlassen wir nichts. So konnten wir bisher alle Objekte in kürzester Zeit verkaufen.

Was uns besonders auszeichnet, ist unser grosses Gespür nicht nur für den Markt, sondern für den Menschen. Wir hören genau zu und beraten Sie so, dass sie sicher sein können, die beste Entscheidung getroffen zu haben.

Unsere Leistungen

  • Vermarktung und Vermittlung (Kauf/Verkauf) von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Neubauprojekten, Renditeobjekten und Bauland – in der Schweiz und international
  • Vermittlung von Mietobjekten
  • Immobilienberatung, z. B. zu Investitionen, Umnutzung, Vermietung, gewerblichen Vorhaben, Erbschaftsfragen
  • Home Staging und Styling in enger Kooperation mit MW Home Staging

Mit dem Angebot des Home Stagings «inhouse» bieten wir Ihnen den exklusiven Service, Ihre Immobilie vor dem Verkauf zur Vermarktung gewinnbringend zu inszenieren. Durch den Einsatz von (Leih-)Möbeln, Dekoration, Lichtkonzepten und mehr bekommt die Immobilie den Auftritt, der qualifizierte Interessenten beeindruckt. Eine kleine Investition, die sich auszahlt, um den Höchstpreis zu erzielen. Wir sind stolz darauf, Verena Mumford zum realsmart-Team zählen zu dürfen: Sie ist die Pionierin des Home Staging in der Schweiz und Mitgründerin sowohl des Schweizerischen Berufsverbandes für Home Stager (HSVS) als auch des Europäischen Berufsverbandes für Professionelle Home Stager (IAHSP®Europe).

Das realsmart-Team

Beatrice Ludwig
Inhaberin und Geschäftsführerin
+41 79 774 01 44
Stephan Ludwig
Mitglied Geschäftsleitung, Immobilienberater & Ökonom
+41 79 808 92 41
Enya Dorigo
Praktikantin
+41 77 520 74 07
Nour Gehrig
Praktikantin
+41 76 805 51 99
Theodor Rohrer
dipl. Immobilienmakler, Immobilientreuhänder
Käthy Bollinger
Immobilienberaterin
Verena Mumford
dipl. Innenarchitektin, Home Staging Expertin

Vakanzen/Jobs

Aktuell sind keine offenen Stellen bei uns verfügbar.

Partner und Netzwerk

realsmart ist, wenn Full Service noch lange nicht alles ist.

Ob Käufer, Verkäufer oder Investor, wir wollen Sie optimal betreuen und beraten. Dabei hilft uns unser einzigartiges Netzwerk von Fachleuten in allen Immobilienfragen: Finanzierung, Versicherung, Steuern, Recht und Notariat, Architektur und Handwerk, Renovierung und Home Staging sowie weitere Makler in und ausserhalb der Schweiz. Besonderen Wert legen wir bei der Wahl unserer Kooperationspartner im Handwerk auf ökologische Nachhaltigkeit. Gern vermitteln wir Ihnen unverbindlich ihre Dienste!



Mitgliedschaften

Neuigkeiten

realsmart ist, vor allen anderen Bescheid zu wissen!

Dietikon, 31. Oktober 2025
Chränzli 2025 – mit Herz für die Region

Der Heimetchor Limmiggruess lädt am 7. und 8. November herzlich zum diesjährigen Abigunterhaltig Chränzli in der Gmeindschüür Oetwil a.d.L. – Reservieren Sie heute noch ihre Plätze!

Die realsmart immo AG unterstützt den Heimetchor Limmiggruess auch dieses Jahr als treuer Partner – mit Freude, Engagement und grosser Verbundenheit zur Region. Es ist uns ein Anliegen, lokale Vereine zu fördern, die mit Leidenschaft und Gemeinschaftssinn das Leben bereichern.

Auch in diesem Jahr sind wir mit einem Inserat im Programmheft vertreten. Zögern Sie sich nicht uns zu kontaktieren – Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu allen Fragen rund um Immobilien.

Wir wünschen viel Erfolg und einen unvergesslichen Abend am Chränzli 2025!

Dietikon, 27. Oktober 2025
Aus Leidenschaft für Nachhaltigkeit – realsmart immo AG unterstützt seit bald 10 Jahren das Schneiderhandwerk von LU Couture in Luzern
Seit fast einem Jahrzehnt engagieren wir uns mit Herzblut für LU Couture in Luzern – ein Atelier, das jungen Schneiderlehrlingen eine Zukunft gibt und Nachhaltigkeit im besten Sinn lebt. Das diesjährige Event, moderiert von Kurt Aeschbacher, hat uns einmal mehr gezeigt, wie viel Begeisterung und Können in der nächsten Generation steckt.

Es war uns eine grosse Freude, den LU Couture Fashion Day am 11. Oktober 2025 im Le Théâtre, Emmen-Luzern, zu unterstützen – und damit auch 30 talentierte Schneiderlehrlinge, die mit grossem Engagement ihre selbst entworfenen Kollektionen präsentierten. In einer Zeit, in der Ausbildungsplätze im Schneiderhandwerk selten geworden sind, ist es uns ein besonderes Anliegen, dieses traditionelle und kreative Berufsfeld zu fördern.

Unter der charmanten Moderation von Kurt Aeschbacher wurde die Show zu einem unvergesslichen Erlebnis: Mode, Musik, Tanz und Emotionen verschmolzen zu einer eindrucksvollen Darbietung, die alle im Saal begeisterte.

LU Couture verfolgt eine klare Mission: nachhaltige Mode zu schaffen, die das Schweizer Schneiderhandwerk bewahrt und zeitlose, funktionale Produkte hervorbringt. Diese Haltung deckt sich stark mit unserer eigenen Philosophie bei der realsmart immo – denn auch wir glauben an Werte, die Bestand haben. Mit unserer Förderung möchten wir ein Zeichen setzen – für junge Talente, für Handwerk mit Zukunft und für Nachhaltigkeit, die nicht im Trend liegt, sondern tief verankert ist.

Ob bei Textilien oder Immobilien: Qualität, Langlebigkeit und verantwortungsvolles Handeln sind die Grundlage nachhaltiger Entwicklung.

Jedes Objekt, ob Immobilie oder Kleidungsstück, ist für den Menschen gemacht und erzählt eine eigene Geschichte, geprägt von Individualität, persönlichem Zuschnitt und Charakter. 

Wir sind überzeugt: Echte Werte entstehen dort, wo Leidenschaft auf Verantwortung trifft.

Out of Passion for Sustainability – realsmart immo AG has been supporting the tailoring craft of LU Couture in Lucerne for nearly 10 years

Seit fast einem Jahrzehnt engagieren wir uns mit Herzblut für LU Couture in Luzern – ein Atelier, das jungen Schneiderlehrlingen eine Zukunft gibt und Nachhaltigkeit im besten Sinn lebt. Das diesjährige Event, moderiert von Kurt Aeschbacher, hat uns einmal mehr gezeigt, wie viel Begeisterung und Können in der nächsten Generation steckt.

It was a great pleasure for us to support the LU Couture Fashion Day on October 11, 2025, at Le Théâtre, Emmen-Luzern – and with it, 30 talented tailoring apprentices who passionately presented their self-designed collections. In a time when apprenticeships in tailoring have become rare, it is especially important to us to promote this traditional and creative profession.

Under the charming moderation of Kurt Aeschbacher, the show became an unforgettable experience: fashion, music, dance, and emotions blended into an impressive performance that thrilled everyone in the audience.

LU Couture pursues a clear mission: to create sustainable fashion that preserves Swiss tailoring craftsmanship and produces timeless, functional products. This mindset strongly aligns with our own philosophy at realsmart immo – because we, too, believe in values that endure. With our support, we want to make a statement – for young talent, for craftsmanship with a future, and for sustainability that is not a trend, but deeply rooted.

Whether in textiles or real estate: quality, durability, and responsible action are the foundation of sustainable development.

Every creation – whether a property or a garment – is made for people and tells its own story, shaped by individuality, personal design, and character.

We are convinced: True values arise where passion meets responsibility.

Dietikon, 18. Juli 2025
Mit realsmart immo AG sind Emotionen kein Luxus

Was schätzen eigentlich die realsmart-Kunden so sehr? Ein Interview in der Gewerbezeitung Limmattal und warum realsmart immo stets Top-Bewertungen bekommt.

With realsmart immo AG, emotions are not a luxury

We are intrigued by the consistently top ratings of the constantly growing quality provider for property projects from the canton of Zurich, realsmart immo AG, on online portals such as Google and kundenversprechen.ch – this has a signal effect.

What do realsmart customers value so much?

We don’t offer ‘standard property brokerage’, emphasises owner and managing director Beatrice Ludwig. «A property is more than just a building – it’s a living space. We focus on providing trustworthy, personalised support for our customers and their unique properties, and create experiences for prospective buyers that trigger emotions, touch the heart and offer practical value at the same time.»

With attention to detail, realsmart creates high-quality sales brochures, furnishes dream homes, digitises the market presence and uses professional photographers to showcase the true potential of the property.

Co-owner Stephan Ludwig adds: ‘The effort is worth it, we sell the properties faster and at higher prices than is usual on the market.’ With a smile on his face, he adds: ‘We also take care of special issues such as contaminated land, pre-emptive rights, properties with protected status, new builds and refurbishment projects.’ This year, realsmart is also launching on the international stage with the expansion of its services for Swiss nationals looking to buy or sell property abroad.

Dietikon, 17. Juli 2025
Vernissage September 2025 mit dem Motto Sommer bei realsmart immo☀️

Mit Freude lädt die Kunstmalerin Grazyna Miszkowicz Sie herzlich zu ihrer Vernissage mit dem Motto Sommer ein. Wann? Am 18. September 2025 ab 18.00 Uhr | Wo? In unseren realsmart Räumlichkeiten.
Selbstverständlich wird auch kulinarisch etwas geboten. Es benötigt keine Anmeldung.

Dietikon, 14. Februar 2023
Exklusivabdruck: Das KundenVersprechen.ch-Interview mit Beatrice Ludwig in der KMU-Zeitung «ERFOLG»

Die Zeitung «Erfolg» ist offizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes. Lesen Sie in der Februar/März 2023-Ausgabe das Interview durch KundenVersprechen.ch, der Plattform für vertrauenswürdige Schweizer KMU, mit Beatrice Ludwig, Inhaberin von realsmart immo AG.

Auf KundenVersprechen.ch finden sich ausschliesslich Schweizer Anbieter zusammen, die alle gemeinsam ein Ziel teilen: Sie wollen, dass ihre Kunden sehr zufrieden sind. realmsart immo AG erfüllt die Qualitätskriterien der Mitgliedschaft.

Durch die Zeitung «Erfolg» werden Mitglieder des Schweizerischen KMU Verbandes und Abonnenten der Zeitung aktuell informiert über neue Trends, anstehende Ereignisse, politische Vorlagen oder Änderungen bei Gesetzen. Erfolg hat heute 35’000 Leserinnen und Leser und ist notariell beglaubigt.

Damit erreicht der Erfolg jede siebte KMU in der Deutschschweiz!
Erfolg ist nicht am KIOSK erhältlich und wird nicht automatisch an alle Postfachadressen verteilt. Die Zeitung geht ausschliesslich an Abonnenten, Mitglieder des Schweizerischen KMU Verbandes, Seminar- und Businesshotels, neugegründete Firmen und gewählte Vertreter in der Politik.

Dietikon, 19. Dezember 2022
realsmart wieder für die Limmatstadt im 36km-Magazin, S. 26
Dietikon, 16. November 2022
Am 26. November: Starten Sie mit einem Gourmet-Süppli vom Gleis 21-Störkoch in die Adventszeit – Christchindlimärt Geroldswil
Exklusiv am realsmart Markthäuschen beim Christchindlimärt in Geroldswil gibt's feine Süppli vom Störkoch des Gleis 21 in Dietikon, Sascha Berger. Da stellt sich auch die Frage: Was haben ein Koch und ein Immobilienmakler gemeinsam? Lesen Sie darüber und mehr im erfrischenden Artikel der Gewerbezeitung "Das Limmattal", Seite 17.
Dietikon, 16. November 2022
Regionenentwicklung: realsmart als langjähriger Partner der Limmatstadt
In der Region, für die Region - profitieren Sie auch von unserer überregionalen & internationalen Vernetzung.
Dietikon, 24. August 2022
Limmattalbahn eröffnet neue Ära für Limmatstadt
Wir engagieren uns mit Herzblut und Überzeugung in der Limmatstadt AG und für die aufstrebende Limmattalregion.
realsmart immo AG setzt sich für die Entwicklung und Vernetzung des Limmattals ein. Hier auch als Sponsor bei der GV am 23. August 2022 im neuen Tramdepot der Limmattalbahn.

Limmattalbahn eröffnet neue Ära für Limmatstadt

Artikel aus punkt4info vom 24. August 2022 09:20

Limmatstadt – Die Limmattalbahn fährt ab Dezember bis Killwangen. Damit erschliesst sie der Region ein riesiges Potenzial der weiteren Entwicklung, so der Tenor an der Generalversammlung des regionalen Standortförderers Limmatstadt AG. Nun muss dieses Potenzial genutzt werden.

Im Dezember wird die zweite Etappe der Limmattalbahn eröffnet. Dann fährt sie über Schlieren hinaus bis an den S-Bahnhof Killwangen-Spreitenbach. Das neue Depot der Bahn in Dietikon steht schon bereit, wie sich die rund 200 Aktionäre, Partner und Gäste der Limmatstadt AG überzeugen konnten. Sie führten hier am 23. August ihre diesjährige Generalversammlung durch.

„Die Limmattalbahn ermöglicht den Aufbruch in eine neue Ära“, sagte Balz Halter, Verwaltungsratspräsident des regionalen Standortförderers. Die Region sei zentral gelegen, verfüge über innovative Unternehmen und biete einen sehr guten Lebensraum. Oft fehle aber noch das Bewusstsein für den Gesamtraum, die Kantonsgrenze stecke weiter in manchen Köpfen.

Sybille Wälti, Architektin und Forschungsgruppenleitern am Wohnforum der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, wies darauf hin, dass die Entwicklung einer Region in den Quartieren beginne. Wenn im Umkreis von 500 Metern rund 15‘000 Menschen lebten und arbeiteten, könnten sich lebendige Quartiere entwickeln, die auch nicht mehr auf Autos angewiesen sind. In der Limmatstadt gebe es Ansätze dazu. So lebten und arbeiteten rund um den Bahnhof Schlieren bereits je 5500 Menschen. 

Diese Verdichtung birgt Chancen. „Viele sehen Wachstum negativ“, sagte Balz Halter. „Aber Verdichtung bedeutet auch Verbesserung.“ Die Stadtpsychologin Alice Hollenstein, Co-Geschäftsführerin des Center for Urban & Real Estate Management (CUREM) an der Universität Zürich und Gründerin von Urban Psychology Consulting & Research, verwies zugleich darauf, wie wichtig es sei, dass Menschen sich mit ihrem Ort identifizieren könnten. Dazu trügen auch Freiräume bei, fügte Peter Winkler vom Duo Lapsus hinzu. In der Limmatstadt gebe es sie noch.

Der Architekt Jürg Senn, der mit seinen 10:8 Architekten die Haltestellen und das Depot der Limmattalbahn gestaltet hat, wies auf die verbindende Wirkung der Bahn hin. Diese führe direkt durch die Zentren der angeschlossenen Gemeinden. Diese sollten sich nun überlegen, was die Bahn für sie bedeutet. 

Dazu brauchten die Gemeinden Hilfestellungen, fügte Angelus Eisinger hinzu, Direktor der Regionalplanung Zürich und Umgebung. Er verwies auf das Vorbild Schlieren. Die Stadt habe sich innerhalb von 25 Jahren aus einer tiefen Strukturkrise heraus neu erfunden. „Jetzt kommt es darauf an, in der ganzen Region das Potenzial zu nutzen, das die Bahn bietet.“ 

Eisinger stellte die Region in den internationalen Kontext. Sie habe mit der Limmattalbahn bereits die Antwort auf die Frage, wie die Zukunft des Verkehrs aussehe. „Die Limmattalbahn ist eine Referenz in Europa.“ stk

Blick ins Publikum mit (in der ersten Reihe v. l. n. r.) Jörg Krummenacher, Erika Fries, Franziska Schoop-Zandonella, Josef Bütler, Sara Lisa Schäubli, Balz Halter und Jasmina Ritz – Verwaltungsrät/-innen, Verwaltunsgratspräsident und Geschäftsstelle Limmatstadt AG. Bild: Limmatstadt AG / Maria Mykhailenko
Dietikon, 12. Juni 2022
Schaukasten beim ehemaligen Kino in Dietikon
Publizieren in der City - Publicity!

Sehen Sie aktuelle Projekte Vor Ort – in der Vitrine.

Schaukasten des ehemaligen Dietikoner Capitol Cinema, zentral gelegen in der Bremgartnerstrasse 1.
Dietikon, 9. Juni 2022
Limmattaler Zeitung: Regio News vom Juni 2022
Kurz und bündig.

Wir überlassen nichts dem Zufall und rücken Ihre Immobilie ins rechte Licht.

Lesen Sie selbst: Investition für Höchstpreise: Home Staging

Dietikon, 28. Mai 2022
realsmart im 36km: Magazin für die Limmatstadt
Seien Sie mit uns im Bild!
Dietikon, 22. Februar 2022
Immobilienprojekte: Der erste Eindruck zählt! / Gewerbezeitung Limmattal (Ausgabe Februar 2022)
Neues Büro am Kirchplatz 3 in Dietikon.
Dietikon, 31. Januar 2022
Besuchen Sie uns an den Zürcher Immobilien Tagen
vom 18. bis 20. März 2022 im Kongresshaus Zürich / Stand 30
Erstmalig finden die «SVIT Immobilien-Messe», «SVIT Digital Day» und «Digital Kompass Schweiz» am gleichen Wochenende und unter einem Dach im frisch sanierten Kongresshaus Zürich statt. 

Die SVIT Immobilien-Messe ist für Wohninteressierte die erste Anlaufstelle zu führenden Immobilienanbietern im Grossraum Zürich. Wer auf der Suche nach Wohneigentum oder Erstvermietungsobjekten ist, wird hier fündig. Das Angebot umfasst auch Bestandsimmobilien und Objekte, die sich erst in Planung befinden. Auf der anderen Seite nutzen die Aussteller (Bauträger, Projektentwickler, Vermarkter usw.) die Plattform, um sich persönlich zu präsentieren. Auch in diesem Jahr werden wieder alle Aussteller und Besucher vom V-ZUG / Herzog-Bistro kulinarisch und kostenfrei verwöhnt.

Weitere Informationen, den aktuellen Hallenplan und die Aussteller der SVIT Immobilien-Messe finden Sie hier: 

zuercher-immobilien-tage.ch

Wir freuen uns, Sie an unserem Stand persönlich zu begrüssen.

Agenda
26. November 2022
realsmart immo begrüsst Sie am Christchindlimärt Geroldswil, Samstag, 26. November 2022, von 11:00-20:00 Uhr

Es erwarten Sie in weihnachtlichem Ambiente feine Gleis 21- Störkoch-«Gourmet»-Süppli, Glühwein, ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm, wie Konzerte, Weihnachtsgeschichtli, Crêpes, Raclette und vieles mehr.

Sehen Sie unsere Einladung an Sie:

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verena, Maxima, Käthy, Theo, Beatrice – Ihr realsmart Team

2./3. September 2022
50. KELLERFEST Jubiläum & 2. Grand Prix Seifenkistenrennen, in Oetwil a.d.L., am ersten September-Wochenende 2022

Am 2. und 3. September ist es wieder soweit – das 50. Kellerfest Oetwil a.d.L. geht mit seiner Jubiläumsausgaben an den Start. Es wird mit rund 3’000 BesucherInnen aus der ganzen Schweiz gerechnet. Wir freuen uns besonders auf Ihren Besuch!

Das detaillierte Programm, Situationsplan und weitere Informationen zur Veranstaltung, finden Sie auf der Kellerfest-Homepage und auf der GP-Oetwil-Webseite.

Programm-Übersicht:            

Fr., 2.9.2022 / 18.00 – 02.00 Uhr:  Kellerfest
Sa., 3.9.2022 / 10.15 – 02.00 Uhr:Kellerfest
Sa., 3.9.2022 / 07.30 – 17.30 Uhr:GP-Oetwil a/L – autobau Seifenkisten Derby
26. November 2022
Christchindlimärt Geroldswil

Wir freuen uns, Sie am diesjährigen Christchindlimärt in Geroldswil zu treffen.
Weitere Angaben folgen.

Schulungen & Seminare
Herbst 2026
Seminar: Wohnen im Alter

Weitere Informationen folgen.